
Sanny ist 15 Jahre alt und eher eine Einzelgängerin. Typ graue Maus, hat keine Freunde und wird wegen ihres Herzfehlers "das Herzproblem" genannt. Und dann kommt eines Morgens der coole Bassist der schulbekannten Band Crystal und sagt, sie solle doch mal in den Probenraum mitkommen. Sie! Das Herzproblem! In den Probenraum! Wo Normalsterbliche normalerweise nicht hineinkommen! Und dann wird ihr eröffnet, sie soll mit auf Tour kommmen. Zusammen mit Crystal, zwei total beliebten Mädchen und dem totalen Gegensatz Sanny beginnt eine aufregende Zeit ...
Den Inhalt vom zweiten Teil erzähle ich nicht - Spoiler und so ;-) Aber die Meinung gibts trotzdem für beide Bücher.
Sanny ist ein nettes Mädchen, nur wird sie nicht wirklich beachtet. Aussehen, Noten, Talente - alles Mittelfeld. Doch dann verkünden ihre Eltern, sie wollen sich scheiden lassen und sie färbt sich ihre Haare rot. So macht Red/Sanny nicht nur äußerlich, sondern auf Tour auch innerlich eine Metamorphose.
Ich habe gerne die Geschichte aus Reds Sicht mitverfolgt, mochte sie und hatte auch keine "Ahhh, Sanny, hör auf!"-Momente. Doch! Einmal - aber da ist das, glaube ich, gewollt ... Der Schreibstil ist sonst auch super angenehm zu lesen.
Nachdem ich die Dilogie beendet hatte, war ich um zig Lebensmottos und Lebensweisheiten reicher. Liegt sicher an Lex (dem Schlagzeuger) mit dem Sanny auf einer Wellenlänge ist und viele philosophische Gespräche geführt hat. Nicht nur er war mir sehr sympathisch, sondern auch alle anderen Charaktere.
Mir ging es ähnlich! Besonders "Stolperherz" hat mich umgehauen ;)
AntwortenLöschenIch finde auch "Stolperherz" einen Ticken besser als "Herzriss" ;-)
Löschen