

Paul ist nett. Zeit mit ihm und ohne Money/Manni zu verbringen war keine schwere Sache und ich habe mit ihm mitgefiebert. Ich würde sowas zwar nicht machen wollen → ich fand eine Woche Zeltlager ohne gescheite Sanitäranlagen schon anstrengend. Das Ganze aber 100 Tage? Boah.
Paul Planbaum (sein Vater ist ja Gartenplaner - als ich den Zusammenhang zwischen Name und Beruf kapiert habe, musste ich erst einmal laut lachen) wird bekannt, berühmt, wird ins Fernsehen, Radio und sonstige Medien eingeladen und jedes Mal fragte ich mich: Wie stark stinkt er wohl? Es wurde fast nie beschrieben, dass er sich mal wäscht ... Na gut, Nebensache :D.
Das Buch war ein Cover-/Titel- und Storykauf. Alles ist mal etwas anderes. Keine schnulzige Liebesgeschichte mit vorhersehbarem Ende. Im Gegenteil. Am Ende kommt alles anders als erwartet. Sogar anders, als der Inhalt auf dem Buchrücken es verspricht. "Wenn er keine Lust mehr hat, kann er ja jederzeit wieder aufhören. Denkt er zumindest ..." - Entweder ich lese zu oberflächlich, bin blöd oder es kam wirklich nicht so etwas vor. Ich bin mit einer ganz anderen Erwartung an das Buch gegangen, als wenn der Inhalt hinten anders beschrieben worden wäre, und wurde deshalb enttäuscht. Mit dem Ende bin ich rückblickend zwar ziemlich zufrieden, aber wenn der Inhalt ein anderer ist, als ich dachte ...
Die Geschichte, was damals mit seiner Mutter passiert ist, und was es mit Robbie Williams auf sich hat, zog sich als roter Faden durch die Geschichte und zwang mich, weiterzulesen. Das war spannend!
Der Schreibstil von Pauls Blogeinträgen war kurz und knapp, gefiel mir gut, ebenso wie der der Autoren - kein Wunder :D. Teilweise war mir zu viel Umgebung beschrieben, da habe ich drüber gelesen, sonst ist alles sehr flüssig und einfach aus Pauls Sicht erzählt.
LOG OUT! ist ein tolles Buch für zwischendurch. Mich hat es zwar enttäuscht, dass sich der Inhalt als ein ganz anderer entpuppt hat, als ich dachte, trotzdem gefiel mir die Story recht gut. Umgehauen wurde ich jetzt auch nicht wirklich (wenn ich mir das so recht überlege, bin ich mit dem Ende auch nicht GANZ zufrieden ...). Ich freue mich, dass ich das Buch geschenkt bekommen habe - danke nochmal :-) -, und ich hatte trotz der Kritikpunkte etliche schöne Lesestunden.
Und was meint ihr? 100 Tage ohne Geld - machbar?

Hey! Du gibst dir immer so viel Mühe! Das sieht man!
AntwortenLöschenAlso für mich wären 100 Tage ohne Geld nicht machbar, vor allem wenn ich daran denke, wie oft ich mir unterwegs mal ein Brötchen kaufe oder ein Buch :D Es wäre sehr, sehr, sehr schwierig! Ich denke wahrlich nicht, dass ich es schaffen würde. Du?
Tolle Rezension übrigens, ich hatte das Buch auch schon in den Händen. Mehrmals, um genau zu sein. Ich habe es mir dann nie mitgenommen und ich glaube, dass ich es in naher Zukunft auch nicht lese. Da ich momentan in einer Flaute stecke, brauche ich dringend Bücher, die mich so total begeistern können. Übrigens verkaufe ich ein paar meiner Bücher, schau doch mal auf meinem Blog vorbei, wenn du Interesse hast :)
Ganz viele liebe Grüße, Michelle ☼♥
walkingaboutrainbows@gmx.de
Ich würde es auch nicht schaffen - 100 Tage ohne Geld? Ich würde wahrscheinlich hungern müssen ...
LöschenVielen Dank, Michelle :-)
Huhu,
AntwortenLöschenscheint ja wirklich eine interessante Geschichte zu sein und typisch für die heutige Jugend ohne Plan und Ziel.
Klar das man sollte Gedanken/Geschenke gerne annimmt.
Ich empfinde es so ähnlich wie die Wanderjahre bestimmter Handwerksberufe z.B. Dachdecker, Schreiner usw. Aber das gefällt mir und macht auch Sinn. Denn die Jungs und Mädels lernen, glaube ich sehr viel über das Leben und auch für sich.
Die kommen auch mit ganz wenig aus. Gerade am Samstag einen getroffen, kam aus dem Badischen. Der durch nette Sprüche in einem Biergarten zum Muttertag so eine Spende für das nächste Essen/Unterkunft erbeten hat.
Deshalb glaube ich das schon.
LG..Karin...
Paul kommt eben 100 Tage aus, ohne irgendein Geld in die Hand zu nehmen. Aber klar, solche Wanderjahre bringen bestimmt einiges :-)
LöschenDie Idee ist wirklich spannend, 100 Tage ohne Geld, das wäre für mich wahrscheinlich nicht machbar, aber ich glaube, für mich wäre das Buch trotzdem nichts...
AntwortenLöschenDie Idee ist echt spannend, aber das Buch hat mich nicht vom Hocker gehauen. Leider.
LöschenWoah. Also ich fand das Buch hammer. Hätte gerne noch ein paar Seiten mehr gelesen... werde ich wohl noch ein paar Mal öfter lesen, das Buch ;)
AntwortenLöschenDann ist gut!
Löschen