


Mein Herz und andere schwarze Löcher handelt von Aysel (gesprochen: Ahsell, reimt sich auf Karamell), die auf Smooth Passages einen Selbstmordparnter sucht. Irgendwann findet sie einen, trifft sich mit ihm, aber sie hält sein Leben für perfekt: Er ist beliebt, ein guter Basketballer ... Wieso will er sich denn umbringen? Nach außen mag er perfekt scheinen, innerlich ist Roman aber ein Wrack.
Die von Roman hat man relativ schnell erfahren und ich kann es einfach komplett verstehen, ich meine, er trägt schon irgendwie eine Mitschuld. Doch Roman sagt später zu Aysel, sie wäre nicht schuldig wegen der Tat ihres Vaters. Man kann es nicht mehr rückgängig machen. Es ist einfach passiert. Und das stimmt.
Der Schreibstil passt super gut zum Buch. Es sind nicht zu viel Beschreibungen, aber trotzdem so, dass man die Gefühle verstehen kann. Ich hab mir hier die Welt wirklich komplett selber vorstellen können, sonst habe ich in meiner Fantasie immer irgendeinen mir bekannten Ort, der ein bisschen abgewandelt ist, aber hier habe ich mir ganz eigene Orte erschaffen.
Das mit den Selbstmordpartnern ist richtig interessant. Es ist praktisch für sich selbst eine Versicherung, dass man Suizid begeht, weil man unter Gruppenzwang steckt. Bei Smooth Passages kann man sich dann einen passenden Partner suchen, denn ein Jugendlicher will nicht mit einer Helikopter-Mami zusammen Selbstmord begehen.
Über das Ende war ich richtig glücklich. Allerdings kann ich es nicht empfehlen, direkt vor dem Lesen den Klappentext zu lesen. Denn der verrät ein bisschen zu viel.
Mein Herz und andere schwarze Löcher ist ein wunderbares Buch über ein ernstes Thema. Ich kann es bloß empfehlen.

Da hat die Autorin einen guten Weg gefunden, ihre Trauer zu verarbeiten. Wenn auch nicht jeder, der so etwas erlebt, ein Buch schreiben kann, ist das Schreiben schon zu empfehlen. Wenn jemand depressiv ist, braucht er auf jeden Fall professionelle Hilfe. Man kann als Außenstehender nur wenig helfen.
AntwortenLöschenLG Elke
Ja, vor allem ist auch noch was tolles herausgekommen... Aber als Außenstehender kann man zumindest auf die Person zugehen, denn irgendwie muss man die Person ja auch dazu bringen, professionelle Hilfe anzunehmen.
LöschenHallo Mila,
AntwortenLöschenerst einmal noch alles Gute für das neue Jahr.
Das Buch ist jetzt nicht so mein Fall, denn Probleme egal welcher Art muss jeder für sich selber lösen und so ein Buch kann da nur eine kleine Hilfestellung sein.
LG..Karin...
Danke, dir auch.
LöschenNaja, aber dann kann das Buch trotzdem gut sein. Und wenn es nur eine kleine Hilfestellung ist - es ist was super tolles herausgekommen.
Ich habe das Buch wirklich geliebt, schön, dass es dir auch gefallen hat :)) "All die verdammt perfekten Tage" soll glaube ich so ähnlich sein :D
AntwortenLöschenEs ist echt super toll!
LöschenHat nichts viel mit dem Buch zu tun, ich habe dir ein Stöckchen zugeworfen: Jahreswechselsstöckchen
AntwortenLöschenOh, dankeschön :)
LöschenHallo Mila,
AntwortenLöscheneine tolle Rezension hast du geschrieben, und die Foto sind einfach genial. :-) Ich mag das Buch auch sehr - es gehörte zu meinen Top20 des letzen Jahres und ich empfehle es auch immer gerne weiter. :-)
Liebe Grüße
Tina
Dankeschön :) Das Buch ist wirklich super toll!
Löschen