Wie ihr bereits wisst, bin ich Bücherscout bei Hugendubel. Groß war die Freude, als das Paket für die Herbst-/Wintersaison kam. Diesmal habe ich einen Stapel Bücher einfach nur zum Genießen bekommen! "Paris, du & ich" war zum Beispiel auch dabei. Wie es mir gefallen hat, könnt ihr heute – optisch anders als sonst – lesen. Viel Spaß!
Paris, du und ich // Geschrieben von Adriana Popescu // 304 Seiten // Klappenbroschur // Preis: 14,99 // Verlag:
cbj // Erscheinungsdatum: 25. Juli 2016
Romantik pur hatte sie geplant – eine Woche Paris bei ihrem chéri Alain.
Doch angekommen in der Stadt der Liebe, muss die sechzehnjährige Emma
feststellen, dass Alains »Emma« inzwischen »Chloé« heißt und sie selbst
nun dumm dasteht: ohne Bleibe, ohne Kohle, aber mit gnadenlos
gebrochenem Herzen. Ähnlich down ist Vincent, dem kurz vor der
romantischen Parisreise die Freundin abhandengekommen ist, und den Emma
zufällig in einem Bistro trifft. Zwei Cafés au lait später schließen die
beiden Verlassenen einen Pakt: Sich NIE wieder so heftig zu verlieben.
Und nehmen sich vor, trotz allem diese alberne Stadt der Verliebten
unsicher zu machen, allerdings auf ihre Art. Paris für Entliebte – mit
Chillen auf Parkbänken, Karussellfahren auf alten Jahrmärkten, stöbern
in schrägen Kostümläden. Doch ob das klappt: sich in der Stadt der Liebe
NICHT zu verlieben? (
cbj)

Emma fährt in ihren Herbstferien nach Paris, um ihre Fernbeziehung Alain
zu überraschen. Dort überrascht sie aber nicht nur ihn, sondern auch
seine Freundin. Zunächst igelt sie sich mit ihrem gebrochenen Herzen zwei Tage in einem billigen
Hostel ein, bis sich eine Frau um sie Sorgen macht und sie hinaus
schickt zum Luftschnappen. In einem kleinen Restaurant trifft sie dann auf
Vincent, der für seine Freundin eine Parisreise geplant hatte, aber dann
von ihr einen Laufpass bekam. Zu zweit erkunden Emma und Vincent
als
Herzschmerzfreunde die schönen Gässchen Paris'.
💗 Zwei zauberhafte Charaktere, mit denen ich gerne durch Paris zog, dem Hausbesitzer Jean-Luc, in dessen Appartement Vincent sich eingemietet hatte, zuhörte, wie er von seiner großen Liebe, die über 60 Jahre gehalten hatte, erzählte oder einfach nur da saß, zuhörte und die Zeit vergaß.
💗Jede Kapitelüberschrift war thematisch passend. Eigentlich nichts Besonderes. Aber am Ende habe ich erfahren, dass jede Kapitelüberschrift der Titel eines französischen Lieds ist. Hier der Link zur Seite mit der
Playlist ↗. Wobei ich mir das eigentlich denken hätte können, da auch bei den anderen zwei Büchern wunderbare Tracks empfohlen beziehungsweise extra geschrieben wurden.
💗 Wie auch in den anderen Büchern, die ich bisher von Adriana Popescu gelesen habe (
Lieblingsgefühle ↗,
Versehentlich verliebt ↗) ist der Schreibstil wunderbar. Die Seiten flogen nur dahin.
💗Im Juni 2016 war ich mit meiner Französischklasse über das Wochenende in Paris (praktisch, wenn man nur zu siebt in einer Klasse ist 😉). An den meisten Orten, an denen Emma und Vincent waren, war ich also auch und ganz überrascht war ich, als von "Shakespeare & Company" die Rede war. Davon habe ich ein Foto gemacht, ohne zu wissen, dass das eine so besondere Buchhandlung ist. Am Ende habe ich noch ein paar Impressionen für euch – ich habe jetzt einfach wieder Reisefieber bekommen! Das nächste Mal, wenn ich nach Paris fahre, kommt "Paris, du & ich" als Reiseführer mit!
💔Ich rate allen Leuten, die den sechsten Band von "Harry Potter" noch nicht gelesen haben, von dem Buch ab! Auf Seite 37 gibt es einen nicht gerade unwichtigen Spoiler.
💔Auf Seite 154 postet Vincent ein Foto auf Instagram. Emma nennt sogar die Seite "VinceEleven". Ich hab sie natürlich gleich gesucht, aber wurde leider enttäuscht. Die Seite existiert nicht. Vielleicht ja irgendwann doch?
💔Zwar gab es viele Herzen von mir für das Buch, aber ein schriftstellerisches 💔 gibt es trotzdem: Zwar ist die Geschichte nur so dahin geflogen, aber stellenweise war sie schon ein bisschen langatmig. Dies ist aber nur der Ticken, der zur Note 1 fehlt.
Der Wow-Effekt hat mir gefehlt, sonst ist "Paris, du & ich" ein tolles Buch, in dessen Charaktere man sich nur verlieben kann.
Hallo liebe Mila,
AntwortenLöschenerst einmal noch alles Gute und Liebe für das neue Jahr.
Danke für den interessanten Beitrag zu diesem Roman.
LG..Karin..
Danke, ebenfalls!
LöschenHallo meine liebe Mila,
AntwortenLöschenso ein zauberhafter Post mit so tollen Fernweh-Fotos! Hach, Paris, ich liebe die Stadt und möchte unbedingt bald mal wieder dorthin! :)
Deine Rezi ist total schön! Das Buch steht noch ungelesen bei mir im Regal - ich sollte es wirklich vor meinem nächsten Paris-Trip lesen, danke dir für die Inspiration. :)
Ganz liebe Grüße und Dir noch eine schöne Woche,
Hannah
http://wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de/
<3
Vielen lieben Dank! Paris ist wirklich eine schöne Stadt ♥.
LöschenHuhu! :)
AntwortenLöschenDer Post war total schön aufgemacht... ;) Ich persönlich war von dem Buch eher enttäuscht, ich habe so viel Positives gehört, aber letztendlich empfand ich die Geschichte als nichts besonderes... Leider!
Danke, Lena! Hm, das ist schade :-(.
Löschen