Ist es bei euch auch so kalt wie bei mir? Ich war gestern auf dem Quidditch-Platz in München, dort sind nämlich die Deutschen Quidditch-Winterspiele 2017, und wenn man den ganzen Tag beim eisigsten Schneewetter am Platz steht und die Münchner Wolpertinger anfeuert, wird es ganz schön kalt. Vielleicht ungefähr so kalt, wie Millie es in "Millie am Nordpol" hatte. Oder Dagmar Chidolue bei ihrer Recherchenreise am Nordpol. Sie ist die erste Autorin, deren Bücher ich regelrecht "gesuchtet" habe und sie hat mir erfreulicherweise ein paar Fragen beantwortet!
Viel Spaß beim Interview!
HdbB: Woher kommt die Millie-Idee? Haben Sie ein Vorbild für Millie und auch die anderen Charaktere oder sind sie frei erfunden?
HdbB: Verarbeiten Sie in den Büchern Autobiographisches mit, falls ja, sind Sie bereit, ein paar Details für meine Leser zu lüften?
Dagmar Chidolue: Meine ersten Bücher waren alle autobiographisch ... "Das Maisfeld", "Juls Haus", "Fieber oder der Abschied der Gabriele Kupinski", "Zuckerbrot und Maggisuppe", "Liebe ist das Paradies."
HdbB: Haben Sie die Orte, an denen Millie Urlaub macht, alle selber bereist?
Dagmar Chidolue: Natürlich muss ich die Millie-Reisen selber machen, denn sonst wären die Geschichten drin - sozusagen - "gelogen". Deshalb war ich auch schon echt (!) am Nordpol.